Aller guten Dinge sind drei

Mensch, sind wir guter Dinge, wir drei, nach den drei Auftritten mit „Hatschi! -ein Baby kommt!“, die gerade hinter uns liegen. Insgesamt 440 Kids der Albert-Schweitzer-Grundschule aus dem hessischen Neu-Isenburg ließen sich mitreißen und begeistern und auch wir hatten jede Menge Spaß! Sehen auch noch ganz fit aus, wa? Das täuscht. 😀

Jedenfalls – Frau Rumpel, ganz herzlichen Dank für die Einladung, Ihre kids waren zuckersüß und voll dabei!

inline_58__documents/Ambiente/News/Neu-Isenburg_1.2.16.jpg

Frohes neues Jahr!

… schallt es von überall her, jedem, den man trifft, ruft man es unbeschwert zu. Das neue Jahr ist wie ein unbeschriebenes Blatt Papier, Tabula rasa, ein Neuanfang, eine Hoffnung, dass man es besser machen kann als gestern und vorgestern. Liebe Freunde, Bekannte, Veranstalter, das wünsche ich Euch und Ihnen, dass dies ein Jahr der besonnenen guten Entscheidungen wird, in dem man die Sachen umsetzt, die man alle längst weiß, wo wir in unseren ganz individuellen Bezügen die Ethik immer vor die Wirtschaftlichkeit setzen, Herzensgüte unsere Furcht bezwingt und es uns gelingt, zumindest in unserem Umkreis die Welt zu einem klitzekleinen besseren Ort zu machen. Zitieren möchte ich gerne das vielleicht schon bekannte afrikanische Sprichwort: „Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.“ Und wer denkt, na, so ein Post passt doch wahrlich nicht in einen professionellen blog – stimmt. Aber es ist mir wichtig, mal etwas Positives in die shitstormgeprägte Media-Landschaft zu setzen und daher: Wenn viele kleine Leute… 🙂

Ein frohes neues Jahr Ihnen allen!

Gesegnete Weihnachten!

Das war sie wieder, unsere himmlische vorweihnachtliche Engelsaison. Ich bedanke mich bei der reizenden Frau Lennardt, Timmi und Peter (hinter dem Baum) für diese mal wieder sehr lustige und spielfreudige Zeit. Und natürlich bei unseren wunderbaren Veranstaltern, heute die FeG Bad Laasphe! Frohe und gesegnete Weihnachten!

inline_251__documents/Ambiente/News/BadLaasphe_20.12.15.jpg

Adieu Niedersachsen!

Einbeck, Dassel, Uslar… adieu, Niedersachsen! Herzlichen Dank, Steffi & Stefan vom Lukas-Werk, für Eure perfekte Orga und die tolle Zusammenarbeit während dieser Alkohölle-Tour! Es waren zwei gute Vorstellungen vor den Schülern der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel und in der Sollingschule Uslar. Jetzt sind wir wieder auf der Piste Richtung Heimat. Auch schön.

inline_501__documents/Ambiente/News/Alkohölle_9.12.15.jpg

Weihnachten…

… beginnt für mich, wenn ich das 1. Mal in der Saison wieder hinter dem Bühnenvorhang auf die Klänge von „Wie Engel fliegen lernen“ lausche, sorgfältig darauf bedacht, beim richtigen Takt aufzutreten. Manchmal könnte ich mich fast in den Noten verlieren, gar zu romantisch ist das alles, aber: geht ja nich! 🙂 Seit 8 Jahren nun sind Bauz und ich ganz dicke und wir vom BrilLe-Theater ein duftes Team. Ich freue mich auf die Engelsaison! Mehr Informationen unter: www.brille-theater.de.

Gestatten? Engel Bauz:

inline_896__documents/Ambiente/News/Bauz_Dezember2015.jpg

Witten-Wittenberg-Witten

WittenBERG. Unsere Route vergangenen Freitag und Samstag. Stolze 486 km liegen zwischen den beiden Städten. Man kommt schon rum in Deutschland. 🙂 Zum  2. Mal durften wir mit „Hatschi!“-ein Baby kommt! in der Lutherstadt spielen, die sich derzeit für das 500jährige Lutherjubiläum in 2017 rüstet – überall wird gebaut und renoviert und restauriert und Hotels aufgemacht… Wir nehmen wieder viel mit… Abgesehen davon, dass wir die nostalgischen Lädchen leergekauft haben, wissen wir nun wie das Haus bzw. Anwesen von Martin Luther aussah, haben uns die 95-Thesen-Tür angemessen ehrfürchtig bestaunt, haben die Erfahrung gemacht, eine Viertelstunde über die Landstraße zu fahren, und niemand – wirklich niemand! – kommt einem entgegen und durften erneut die warmherzige Gastfreundschaft unserer lieb gewordenen Veranstalter von Licht an! Konzerte e.V. genießen. Sylvie und Jörg, danke für Euer Engagement, danke für Eure Art, danke für Euer Salz in der Suppe! (Man verzeihe den kleinen Insider). 🙂

inline_385__documents/Ambiente/News/Wittenberg_Einladung.jpg

Schöne Herbstferien!

Sie sind da! Die Herbstferien! Als krönenden Abschluss der Projektwoche durfte ich heute noch mit der theaterspiel-Crew für 180 SchülerInnen der Bottroper Willy-Brandt-Gesamtschule das Alkoholpräventionsstück spielen, danach war die Schule… leer. „Schöne Ferien!“ wünscht das Alkohölle-Ensemble (man beachte den neuen Tourbus von theaterspiel :D)!

inline_636__documents/Ambiente/News/Bottrop_2.10.15.jpg

Baby! Baby!

… schallte es vergnügt aus zahlreichen Kinderkehlen, als wir heute das Kinderstück „Hatschi! – ein Baby kommt!“ in der Evangelischen Freikirche Wuppertal-Barmen aufführten. Wir hatten jede Menge Spaß und stellten wieder fest, dass das Stück auch die Großen fröhlich werden lässt. Nun, so soll es doch sein, oder? Eine schöne Arbeit!

Wer das Stück noch nicht kennt: am Dienstag um 15:30 Uhr spielen wir bei der mittlerweile klassischen Theaterreihe „Theater im Flur“ in der Uniklinik Münster – Eintritt frei!

inline_44__documents/Ambiente/News/Hatschi_22.8.15.jpg

Bremen

… wir hätten gerne mehr von Dir gesehen. Manchmal ist es fast schade, dass man nur kurz zu einem Auftritt hoch in den Norden hüpft und danach gleich wieder ins Ruhrgebiet düst. Dennoch, wir möchten es nicht missen, es war toll für den Kindergarten der St.Nikolai-Kirche zum Abschluss ihres bunten Sommerfestes spielen zu dürfen. Eltern und Kinder hatten ihren Spaß und wir ehrlich gesagt auch. 🙂 Für 14 der Steppkes war es heute besonders aufregend: ihre Kitazeit fand gestern ihren Abschluss und – ganz symbolträchtig – wurden sie mit dem Kettcar in eine neue Ära gefahren: die Schulzeit. Alles Gute Euch, Ihr Jungen und Mädchen, ihr wart klasse! Frau Reimann, herzlichen Dank für Ihr Engagement und Ihre Einladung! 🙂 

Hier kurz vor dem Auftritt (Hinterher sahen wir etwas verschwitzter aus :D):

inline_536__documents/Ambiente/News/Bremen_22.7.15.jpg

Under construction

Falls Sie gestern schon hier auf die Seite geklickt haben und nun denken „Nanu? das sah doch gestern noch ganz anders aus!?“, dann haben Sie völlig Recht und keine Wahrnehmungstrübung. Denn an dieser Seite wird derzeit täglich gefeilt und geschraubt, wir erweitern unser Angebot nun auch online über das Kindertheater hinaus auf zwei weitere Bereiche, die wir „offline“ schon einige Jahre anbieten. Nun, den „Klick“ wollen wir niemandem verwehren, in Bälde weiß auch die virtuelle Welt, dass wir neben Kindertheater die Gestaltung von Hochzeitszeremonien und Trauerreden anbieten. Inhaltlich ein ganz schöner Spagat, stellen wir fest. Sind selber gespannt wie’s wird. Was sich im real life ganz organisch ergeben hat, darf jetzt auch hier organisch eingebettet werden. Ob es gelingt? Klicken Sie morgen wieder rein, wenn Sie mögen.:)