Derzeit wird gesägt, gehämmert und geschraubt Holzduft liegt in der Luft. Andreas ist emsig am Bühnenbild für unser neues Stück „Meins Meins Deins“. Vieles ist schon fertig, aber das zeigen wir noch nicht. Soll ja eine Überraschung werden. 🙂 Save the date- am 2. September feiern wir Premiere!
Wir gastieren auf der Premieren-Tour mit unserem neuen Musiktheaterstück „Meins Meins Deins“ im Herbst 2022 im Ennepe-Ruhr-Kreis. Das brandaktuelle Theaterstück befasst sich in einer temporeichen Theatergeschichte mit der Flüchtlingsthematik, der Wichtigkeit des Teilens und Empathie gegenüber seinen Mitmenschen.
Wir freuen uns nun sehr, den Grundschulen und Einrichtungen des Ennepe-Ruhr-Kreises durch die Förderung des EN-Kreises und der Kulturstiftung Matrong ein besonderes Angebot machen zu können.
Bis zu 4 Einrichtungen (Schulen, Kitas, Kirchen, Ladenlokale, Theater, Bibliotheken usw.) im Ennepe-Ruhr-Kreis haben die einmalige Gelegenheit, einen Einzel- oder Doppelauftritt mit „Meins Meins Deins“ zu einem drastisch reduzierten Sonderaktionspreis (mehr als 40% Preisnachlass) bei sich stattfinden zu lassen. Wir kommen zu Ihnen und spielen in jedem geschlossenen Raum mit einer Spielfläche von 6mB x 5m Tiefe.
Interessiert? Sprechen Sie uns bitte an unter 0170-1484828 oder info@achja-theater.de. Es gilt das Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Die ersten 4 Einrichtungen, die sich melden, erhalten den Zuschlag. Los geht’s! 🙂
macht unser neuestes Theater-Baby bereits seitdem wir unsere Förderzusage erhalten haben. Emsig schmissen wir uns in die Schauspielproben, ins Studio und besprachen Kostüme und Bühnenbild bis die Köpfe rauchten. Soviel kann bereits verraten werden: es geht um den Reichtum, der im Teilen liegt, um die Flüchtlingsthematik und stinkige Prinzensocken. Natürlich wie immer lockerleicht und kindgerecht.
SchauspielprobeStudioarbeitAnita Marin (Folkwang) im StudioKostümbesprechung mit Sergio AbajurTheater ist Teamarbeit – hier die erste Bühnenbildbesprechung
Martina (Regie), Robert (actor), Maja (actress), Jessi (Produzentin), Chris (Musikalische Leitung) sagen DANKE!
Die langersehnte zweite Förderungsbewilligung ist da und damit ist es amtlich: Unser neues Musiktheaterstück MEINS MEINS DEINS kann in diesem Jahr produziert werden. SAVE THE DATE: Wir feiern unsere Premiere am 2. September 22 um 16:30 Uhr in Gevelsberg. Wir danken der Ennepe-Ruhr-Kreisverwaltung und dem Bundesprogramm Neustart-Kultur für die Förderzusage. Dann kann es ja jetzt richtig losgehen! 🙂
Das Heldenteam: Chris, Maja, Jessi, Robert (v.l.n.r.)
Also, Homburg ist eine schöne Stadt. Wir hatten nämlich etwas Zeit zwischen unserer Vormittags- und Nachmittagsvorstellung und haben uns neugierig umgesehen, sind lecker eingekehrt und waren sehr angetan von der Freundlichkeit des gemeinen Homburgers. Gut, das ist natürlich nicht alles. Auch die beiden Vorstellungen von „Held oder Huhn“ liefen super und wir erhielten beim Hörspielverkauf nach der Nachmittagsvorstellung begeistertes Feedback von Kindern und Eltern. Das geben wir übrigens gerne zurück, Ihr wart ein wunderbares Publikum, es hat viel Spaß gemacht, vor Euch zu spielen! Hier kommen wir gerne wieder. Und – huch – bald tun wir das tatsächlich: am 7. Oktober spielen wir wieder im Saalbau Homburg – diesmal „Motte will MEER!“. Bis bald, Homburg, bis bald!
Zum dritten Mal wurden wir eingeladen von dem Klimaschutzmanagement des Landkreises Limburg-Weilburg, das aus unserer Sicht eine hervorragende nachhaltige Arbeit in der Umweltbildung mit Kindern und Multiplikator*innen macht. Wir sind dankbar, ein Teil davon zu sein. In 4 verschiedenen Bildungseinrichtungen durften wir dieses Mal „Motte will MEER!“ spielen und unsere ökologische Message gegen Plastikmüll vor über 600 Schüler*innen aufführen. Es waren tolle volle 4 Tage mit interessanten Begegnungen, schönen Stadtbummeln und einem sehr aufmerksamen Publikum, das jede Interaktion begeistert mitmachte. Wir freuen uns auf das nächste Mal!
Schönes LimburgBegrüßung von Verena Nijssen und Hella Birker ( Klimaschutz-Team)Auch mit Riesenabstand…… eine volle tolle AtmosphäreHach, wirklich schönes LimburgHotelzimmerHappy Birthday!Das Motte-Team
Caro und Robert beim Soundcheck von „Held oder Huhn“ – unserem Theaterstück gegen Mobbing
Heute durften wir Held oder Huhn im Pädagogischen Zentrum Coesfeld spielen und freuen uns, dass wir jetzt schon so was wie Stammgäste dort sind. Wir danken dem Kulturbüro Coesfeld für die Einladung – wir haben es wie immer sehr bei Euch genossen! Danke Sylvia! 🙂
Unseren Valentinstag haben wir mit einer Doppelvorstellung von „Die Netzretter“ in einer Essener Grundschule verbracht und fanden das durchaus passend. Denn wie könnte man die Liebe zu seinen Mitmenschen besser zeigen als dass man wertschätzend und respektvoll mit ihnen umgeht- sowohl in der analogen als auch in der virtuellen Welt. Und genau darum geht es in unserem Theaterstück für mehr Datenschutz und Respekt im Internet.
Ganz nebenbei wurde unseres neues Teammitglied Martin Mohanty zünftig eingearbeitet.
Martin verstärkt unser Technikteam ab April 2022. Möchtest du auch noch etwas sagen, Martin? Martin:„Kein Licht, kein Ton, ich komme schon!“ 🙂 Dem ist nichts hinzuzufügen finden wir, außer natürlich: Martin, willkommen im Team!
Die Netzretter in der TurnhallePeter und Martin bei der EinarbeitungDas NetzretterteamMartin
an die Kulturstiftung Matrong, die unserer kulturellen Arbeit wieder ihr Vertrauen geschenkt hat und unser nächstes geplantes Musiktheaterstück mit dem Arbeitstitel „MeinsMeinsDeins“ fördern wird. „MeinsMeinsDeins“ soll ein warmherziges und lustiges Musiktheaterstück zum Thema Gerechtigkeit, Glück und der Bedeutung des Miteinander Teilens werden. Wir haben einen weiteren Förderantrag offen und halten Sie auf dem Laufenden, ob wir unser Vorhaben wie geplant umsetzen können. Das Stück soll am 2. September 22 seine Premiere feiern.