.. der Neu-Isenburger Christusgemeinde waren wir heute vormittag mit dem Hatschi-Stück geladen. Schön war`s: Von 9-12 Uhr ging das Programm für die Kinderschar: Frühstücken, Singen, Spielen und Basteln, ab 10:15 Uhr gehörte die Aufmerksamkeit uns auf der Bühne und, Junge, was war das für eine Aufmerksamkeit! Den wachen Augen entging nichts! „Da, die Raupe hat ihr Lied vergessen!“ – „Du musst noch das Plakat mitnehmen!“ – „Ha! Du hast Baby gesagt!“ – Es war ein Vergnügen, wir fühlten uns herzlich willkommen von den engagierten Gemeindemitarbeitern und durften uns über begeisterte Resonanzen von Groß und Klein freuen… Hessen, wir kommen wieder! 🙂
Der Welt Down-Syndrom Tag
ist am 21.03.2014 und wird in richtig großem Maßstab drei Tage lang in der Christlichen Gesamtschule Bleibergquelle in Velbert begangen. Wir dürfen am Samstag, den 22.03. vor Groß und Klein mit unserem Kinderstück „Hatschi! – ein baby kommt!“ auftreten und empfinden es als Vorrecht dabei zu sein, wenn darauf aufmerksam gemacht wird, wie essentiell wichtig Förderung und Unterstützung für Kinder mit Trisomie 21 ist. Impuls 21 e.V. heißt die engagierte Initiative, die seit seit ihrer Gründung 2008 förmlich explodiert ist in der Mitgliederzahl. Hier gibt es mehr Informationen zum Fest und zum Verein.
FROHE WEIHNACHTEN!
…wünscht das Engelteam des BrilLe-Theaters
 und verabschiedet sich für diese Saison. Heute um 15 Uhr auf dem Wittener
 Weihnachtsmarkt macht sich der Engel Bauz zum letzten Mal in diesem Jahr
 auf die Suche nach dem wahren Sinn von Weihnachten… In diesem Sinne
 wünsche ich euch einen guten Jahresabschluss und segensreiche, wahre
 Weihnachten! Bis 2014!
 
 
Wittenberg
Wir strahlen um die Wette. Warum? Der Auftritt
 mit „Hatschi! – ein Baby kommt!“ in der malerischen Lutherstadt
 Wittenberg war einfach toll. Das lag sowohl an den einzigartigen und
 besonderen Menschen hinter „Licht an! Konzerte e.V!“ wie an dutzenden
 zarten Händeschüttlern nach dem Auftritt. „Mami, das gelbe Mädchen hat
 ja echte Haut!“, erfuhr z.B. eine Vierjährige. Theater. Unfassbar
 fassbar.
Das Schülerfernsehen…
… hat uns während unseres Auftritts am 17.09. mit „LiebeLove and the Sexperts“ mit der freundlichen Genehmigung von *theaterspiel gefilmt und zeigt in seiner 730. Sendung ein paar Ausschnitte aus dem Stück. Himmlisch… 🙂
Hier geht’s zum Video.
Hatschi 2.0
… ist auf dem Markt. Lange angedacht, geplant und in dieser Sommerpause endlich umgesetzt: das Aufklärungsstück „Hatschi! – ein Baby kommt“ für Kinder ab 3 Jahren wurde umgeschrieben. Zwei Wochen Proben liegen hinter uns (s.Bild).

Was hat sich denn nun geändert am Stück? Die Grundidee und die Figuren sind gleich geblieben. Der Themenschwerpunkt hat sich jedoch leicht verschoben. Stand vorher die Entstehung von Babies im Vordergrund, ist es nun die Situation der kleinen Polly, die erfährt, dass sie bald einen Bruder bekommt und daraufhin empört beschließt, von zuhause auszuziehen. Im Laufe des Stücks erfährt sie durch die urige Figur der Raupe Toukka, dass es zu zweit viel mehr Spaß macht. Grund für die Modifizierung des Stücks war die Relevanz für die Kindergartenkinder für die wir zumeist spielten. Ein neues Geschwisterchen zu bekommen und eifersüchtig zu sein, ist da durchaus Thema. Aufklärung á la „Wo bekommen die Babies her?“ eher weniger.
Darüber hinaus ist Hatschi 2.0 insgesamt musikalischer geworden. Drei neue Lieder fanden Eingang, meine persönlichen Ohrwürmer der letzten Wochen. Ich danke an dieser Stelle Frank Spannaus, einem Freund und äußerst talentiertem Pianisten, dem wir so manche Anregung und gelungene Studioversionen verdanken.
Eine Umbesetzung gab es auch. Toukka spielt jetzt Polly, Toukkas Rolle wird nun von Christian Ache-Jahning ausgefüllt, seines Zeichens Musiker und … mein Ehemann. 🙂 Herzlich willkommen im Team, Chris!

Ich finde die Änderungen sehr gut und freue mich darauf, das Stück zu spielen. Gestartet sind wir bereits an diesem Wochenende mit der neuen Version und gelungener
 Premiere im AWO Kindergarten Vorstadtstrolche in Bergkamen. Herzlichen
 Dank an Frau Böhm & Team für die Einladung! Wir hatten viel Spaß!
Die Frankentour…
Das war’s. Die Franken-Tour ist zu Ende. (Insgeheim nenn ich sie ja „Bayerntour“, aber das verrat ich keinem Franken.:D) Schön
 war’s. Bezaubernde Landschaften, nette Veranstalter, tolle Schüler,
 pittoreske Städtchen… Wart Ihr schonmal in Bamberg? Fahrt hin! Selten
 eine schönere Stadt gesehen. So. Ab geht’s auf die Autobahn ins
 Ruhrgebiet!

Viel Gefühl…
… braucht man bei einem „richtigen Kuss“, da waren sich heute morgen die 190 Acht- bis Zehntklässler der Konrad-Adenauer-Hauptschule in Meschede beim Nachgespräch vom theaterspiel-Stück „LiebeLove and the Sexperts“ einig. Der Auftritt war klasse, ich hatte einige Zeit (s. wedding) nicht gespielt und hab mich diebisch gefreut, wieder auf der Bühne zu stehen. Vielen Dank, Renee (links im Bild) und Kollegen für Eure tatkräftige Hilfe beim Abbau, wir hatten viel Spaß bei Euch!

wedding
Darf man eigentlich etwas Privates in seinem „Geschäftsblog“ posten? Ach, klar! Vor allem wenn es mal was wirklich Wichtiges ist. Ich war Braut. Nicht auf der Bühne, nein nein, sondern so ganz richtig. Mit Schleier und weißem Kleid und Brautstrauß und dem allerbesten Mann der Welt an meiner Seite. Jetzt hab ich nen coolen Ring am Finger, tausend feenstaubige Erinnerungen an die schönste Hochzeit ever und freue mich darauf, 50 Jahre lang Ehefrau zu sein. Mindestens. Hier mal ein Schnappschuss kurz vorm Standesamt. 🙂

Baby! Baby! Baby!
…. schallte es letztens aus vielen Kinderkehlen im Johanna Volke-Familienzentrum in Bad Sassendorf. Viel Spaß hatten dort Groß & Klein bei unserer Kinderproduktion „Hatschi! – ein Baby kommt“ für 3-6 jährige Menschenkinder. Rahel und ich hatten letzte Woche noch einiges umkonzipiert – ja, so ein Stück ist ja immer „work in progress“ – und merkten, dass die Änderungen sehr gut funktionierten. Ein kurzer Ausblick: Im Sommer 2013 dann wird es einen Wechsel in der Besetzung geben, Live-Musik wird ein- und der Themenschwerpunkt “ ein Geschwisterkind kommt“ ausgebaut. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf die Änderungen. Mehr dazu in ein paar Monaten wenn es spruchreif ist.


