FLOTTI – DIE SHOW

Wir – das Achja!-Theater – haben uns für die Kinder aus der Umgebung wieder etwas einfallen lassen. In enger Kooperation mit der EFG Essen Schonnebeck laden wir Euch zu einem einstündigen bunten Bühnenspektakel ein. EINTRITT FREI!
Die interaktive SHOW – unter Einhaltung aller Corona-Schutzmaßnahmen- bietet Lieder, Theater und Spiele zu Mitmachen für Kinder ab 5 Jahren.

Inhalt

Sensationelle News in Firlefanz, der schrägen Theaterstadt mit Herz: Die Wahl zur nächsten Miss oder Mr. Firlefanz steht an. Wer ist der außergewöhnlichste Bürger in der Stadt? 

Für Bürgermeister Flottmann ist der Fall klar: er muss gewinnen. Dafür ist ihm jedes Mittel recht. Zum Glück gibt es noch Fanny, Maxe und Paula Plaudertasche, die ihm nicht alles durchgehen lassen. Ein heißer Wettstreit entbrennt…

Eckdaten

Ort: Gemeindesaal der EFG Essen Schonnebeck, Gareisstraße 41, 45309 Essen

Einlass: ab 15:30 Uhr

Beginn: 16:00 Uhr

Ende:   ca. 17:00 Uhr

Kinder dürfen ihre Eltern mitbringen. Für Erwachsene gilt die 3G-Regel. 

Bitte mit Anmeldung unter folgendem Link: flotti.baptisten-essen.de.

Das Team

Special Guest ist Anita Marina (alias Música), Violinistin und Absolventin der Folkwang-Hochschule.

Außerdem mit dabei…

AUF der Bühne: Paula Plaudertasche (Jessi Jahning), Ferdinand Flottmann (Chris Ache-Jahning), Fanny (Gaby Muhren) und Maxe (Marietta Hoffmann).

HINTER der Bühne/ Technik: Peter T.

VOR der Bühne: Maria Ache, Wilfried Ache, Heidi Bollien, Gertrud Carls u.a.

Wir danken der Landesregierung NRW für das Künstler*innenstipendium 2021, das diese Veranstaltung möglich gemacht hat! Und wir danken allen Helfer*innen und Helfern!

Lust und Zeit?

Wir erweitern unser tolles Team. Zur Zeit suchen wir einen freiberuflichen Schauspieler auf Honorarbasis für die Produktion „Motte will MEER“ ab November / Dezember 2021 sowie ab 2022 für die Produktionen „Die Netzretter“ und „Held oder Huhn“.

Unsere Stellenausschreibung findet Ihr hier. Bei Rückfragen schreibt uns gerne an info@achja-theater.de oder ruft an: 0170-1484828.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen bis 10.10.!

Premiere!

Das war sie- unsere Premiere von „Die Netzretter“ am Samstag! Ca. 80 Kinder und Eltern waren mit dabei, als Zero und Eddie auf der Bühne den miesen Mr. Fake davon abhielten, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Es wurde wie bei jeder zünftigen Premiere viel geschwitzt, gelacht, geklatscht, Dankesreden gehalten und Sekt getrunken (für die Kinder gab’s Eis). Wir danken an dieser Stelle dem gesamten Team, das am Prozess beteiligt war, namentlich: Martina Kathage (Regie), Maja Rodigast („Zero“), Robert Heinle („Erwin Jansen“/ „Eddie“ / „Mr. Fake“), Sergio Abajur (Bühne und Kostüm), Florian Dörschug (Sounds, Lied „Chill mal deine Base“), Chris Ache-Jahning (Komposition), Frank Spannaus (Musikproduktion, Arrangements), Jessica Jahning (Skript), Sonni Maier (Scriptmentoring), Peter Teuchert (Lichtdesign), Jonas Pieper (Beratung Licht), Harald Areias (Illustration), Daniel Salewski (Layout), David Glaubitz (Fotographie), Kai Linde (Film) und natürlich unseren Förderern, der Kulturstiftung Matrong und dem Kulturbüro Essen, ohne die das Projekt nicht möglich gewesen wäre. Vielen herzlichen Dank auch an die vielen Helferlein vor und hinter der Bühne, die jetzt nicht erwähnt wurden. Wir sind dankbar für jede/n einzelne/n von Euch!

Und weil nichts bei einer Premiere so wichtig ist, wie das Publikum selber, haben wir es um ein Feedback gebeten. Und gut, vielleicht hat der Sekt sie feuchtfröhlich umnebelt, aber wir sind ganz selig über die begeisterten Antworten:

Publikumsstimmen Premiere (28.8.21)

„Das Stück war klasse! Besonders hat uns die Musik gefallen. Die beiden Schauspieler waren großartig!!“ (Familie Schlemminger)
„Super! Ganz toll! War sehr spannend, hat Spaß gemacht, tolle Botschaft, sehr gut rübergebracht! Hat uns abgeholt und mitgenommen.“ (Julia Schimanski)
„Das Stück war großartig!! Ein ganz tolles Erlebnis!“ (Simon Riediger)
„Schöne Lieder mit eingängigen Melodien. Länge des Stücks war perfekt. Optimal für Kinder, die schon erste Internet-Erfahrungen sammeln konnten. Tolle Schauspieler, tolles Bühnenbild mit super Effekten. Besonders die Problematik mit dem Kettenbrief war sehr plastisch dargestellt!“ (Lars Kübler)
„Ein super kurzweiliges Theaterstück, das sich mit relevanten Themen zur Sicherheit im Internet beschäftigt, für Kinder als auch für Erwachsene lustig und spannend vorgeführt.“ (Juliane Greb)
„Toll! Herzlichen Dank! Super Lieder! Tolle Dynamik!“ (Anna und Maria (6 J.) Reindl)

Ich lösche das Internet!

Wir feiern Premiere!

Bild_Netzretter

Am 28. August ist es soweit: Wir feiern Premiere mit unserem neuen Kindermusiktheaterstück „Die Netzretter“ zum Thema sicheres Surfen und respektvoller Umgang im Internet. Bunte Kostüme und Bühnenbilder, eine spannende Story und moderne Songs sorgen für 60 Minuten abwechslungsreiche und interaktive Unterhaltung für Kinder ab 6 Jahren.

Wir sind total stolz und froh, dass wir das Stück trotz Corona auf die Bühne bringen und hoffen, dass Ihr das gemeinsam mit uns feiert! Ein Säftchen / Sektchen im Anschluss gibt’s natürlich auch. 🙂

Zielgruppe:   Für Kinder ab 6 Jahren (Bringt gerne Eure Kinder, Nichten, Neffen, Enkel etc… mit.:D)

Hinweis:        Einlass ausschließlich mit medizinischer Maske UND 3G-Nachweis (Immunisiert oder getestet, offizieller Bürgertest). (Kinder bis 6 Jahren bzw. Kinder mit Schülerausweis sind von der Nachweispflicht ausgenommen). Wir danken Euch für Euer Verständnis.

Wir feiern unsere Premiere coronabestimmungsgemäß und mit begrenzter Platzzahl. Es gibt keine Tageskasse, Ticketreservierung ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung bei Jessica Jahning unter info@achja-theater.de oder 0170-1484828 möglich. Nennt dabei bitte die Namen von Euch und Euren Begleiter*innen und die Anzahl Eurer Hausstände. Wir danken Euch!

Ticketpreis: 8€

Familien (ab 4 Personen): 28€

WANN und WO?
28. August 2021, 15:00 Uhr

Ev. Immanuelkirche (Gemeindehaus)
Immelmannstr. 12
45309 Essen
Ansprechpartner: Jessica Jahning

Wir freuen uns auf Euch! Einlass ist ab 14:30 Uhr!

Jessica Jahning und das Achja!-Team


************************************************************


KURZINFO

Inhalt:

Der düstere Mr. Fake will die Weltherrschaft über das gesamte Internet. Bis jetzt läuft sein Plan gut: Interneterfinder Eddie Tor hat er bereits gefesselt und geknebelt in der Kommandozentrale, doch um seinWerk zu vollenden braucht er noch peinliche Pic’s und Passwörter aller Kinder. Mühselige Aufgabe, eineAssistentin muss her: Zero Spürnase, die fast-berühmte-Detektivin . Zero macht ihre Aufgabe zunächst Spaß: sie knackt jedes Passwort und shared jedes Bild, als sie plötzlich den gefesselten Eddie findet. Mit Hilfe der Kinder versuchen die beiden Mr. Fake aufzuhalten. Aber dann begeht Zero einen verhängnisvollen Fehler… Zum Mitdenken, Mitmachen und Mitlachen!

Gefördert von der Kulturstiftung Matrong und dem Kulturbüro Essen. Wir sagen Danke! 

Dauer: ca. 60 min.

Cast: Es spielen Maja Rodigast und Robert Heinle, Technik: Peter Teuchert, Regie: Martina Kathage

Große Freude…

… bei uns im Achja!-Theater-Team: wir wurden gefördert von unserem treuen Förderpartner, dem Kulturbüro Essen, dem wir hiermit ein begeistertes DANKE! entgegenschmettern. Und jetzt, jaha, dürfen wir auch drüber reden, denn die Förderphase ist abgeschlossen und das Projekt kann im Juni starten – yippieh! Also, worüber freuen wir uns so bzw. WORAUF? 🙂

Wir freuen uns auf unser neues Musiktheaterstück „Die Netzretter“, das wir nun mithilfe des Corona Sonderfonds vom Kulturbüro Essen und der Kulturstiftung Matrong im Sommer produzieren können. Liebe Veranstalter:innen, aufgepasst: es wird ein ca. 60 minütiges interaktives Musiktheaterstück für Menschen ab 6 Jahren zum Thema Medienkompetenz und Respekt im Netz. Geeignet für jegliche Kultur- und Bildungseinrichtung. Für Grundschulen wird es – voraussichtlich ab August 21 – ein umfangreiches Lehrmaterial zur Einbettung in den Unterricht geben.

Reservierungen und Buchungen für Auftrittstermine ab 30. August sind ab sofort möglich unter 0170-1484828, info@achja-theater.de oder über unser Kontaktformular. Auch wenn Sie mehr wissen möchten, melden Sie sich gerne bei uns!

Wir freuen uns nun auf einen spannenden Schreib- und Probenprozess, ein buntes Bühnenbild und schräge Theaterfiguren. In den kommenden Wochen halten wir Sie hier auf dem Laufenden, aber erstmal ganz wichtig: Am Samstag, den 28.8.21 um 15:00 Uhr feiern wir Premiere in Essen – SAVE THE DATE. 🙂

Achtung: Die ersten 6 verbindlichen Buchungen im Zeitraum 30.8.-15.10.21 im Raum Essen / Witten / Dortmund erhalten einen kolossalen Sonderpreis! Sie möchten mehr erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Die Kulturstiftung Matrong

… hat uns gefördert mit unserem nächsten geplanten Theaterprojekt! Juchuhuuuu! Wir sagen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Wittener Kulturstiftung Matrong, die uns bereits die Realisierung unseres letzten Theaterstücks Held oder Huhn ermöglicht hat!

Nun schreiben wir emsig an einem weiteren Förderantrag, um unsere neueste Idee umsetzen zu können. Nur soviel sei schon mal verraten: unser neues Theaterstück soll um das digitale Thema Internet gehen und um ganz analoge Fragen: Was verbindet uns Menschen? Und wie gehen wir eigentlich miteinander um? Wir finden die Fragen angesichts einer immer zunehmenderen Spaltung unserer Gesellschaft hochaktuell und möchten eine künstlerische Antwort darauf finden.

Also, drückt uns die Daumen, dass wir nochmal gefördert werden und es realisieren können!

Studio

Ich frage mich manchmal wie das die Nachbarn so finden, wenn wir in einem unserer Lieblingsstudios in Oberhausen so richtig in Fahrt kommen- schaurige Klänge müssten doch trotz der Schallisolierung aus dem Studio dringen. Da wird gedroht, geächzt, gepubst und gegrummelt, gebrüllt, gesungen, gezittert und gejohlt, geschrien, geklagt, gefeiert und gelacht. Alles mit Skript, versteht sich. Mitten drin sind wir- in unserer zweiten Hörspielproduktion: „Held oder Huhn“. An diesem Wochenende hatten wir die Sprecher:innenaufnahmen und viel Freude an den urigen Figuren in dieser fantasievollen Geschichte über Gummibeine und Mut, innere Stärke und Heldentum. Nun geht es für Florian Dörschug in den Dialogschnitt, das Mastering und die Postproduction. Viel Spaß, Flo!

Das Hörspiel ist für Kinder ab 5 Jahren und ab Sommer 2021 als CD (15 Euro) und MP3-Download (11 Euro) erhältlich. Vorbestellungen nehmen wir gerne unter info@achja-theater.de entgegen. 🙂

Team-Pause
Jessi wartet konzentriert auf ihren Einsatz im Lied „Rebellion“
Unsere Regisseurin Jule Vollmer hat sich aus ihrem Karibik-Urlaub einfach mal via Zoom zugeschaltet.:)

Moderne Probenvorbereitung

Ich muss lachen wenn ich (Jessi) mir das Foto anschaue- so sieht heutzutage moderne Studioaufnahmen- und Probenvorbereitung aus: durch unzählige Läden wetzen, um ausreichend Schnelltests für’s Team zu organisieren.:) Aber – sie sind ein von uns hochgeschätztes Instrument, um möglichst abgesichert unserer Arbeit nachzugehen. Und wir haben viel vor: nächstes Wochenende geht es in die Studioaufnahmen zu unserem neuen Kinderhörspiel gegen Mobbing und für mehr Zivilcourage: „Held oder Huhn“ – das Hörspiel zu unserem gleichnamigen Theaterstück. Und auch ein neues Theaterprojekt winkt uns zu, doch dazu später mehr.

Livestream

Endlich mal wieder ein Auftritt. Was für ein Genuss. Zwar ohne Publikum, aber immerhin. Wir (Chris, Robert und Jessi) durften am 19.2.21 „Motte will MEER!“ – unser Kindertheaterstück gegen Plastikmüll und für mehr Umweltschutz für die Stadtbücherei Wertheim IM LIVESTREAM spielen. Wir danken an dieser Stelle unserer Veranstalterin Frau Stock sehr, die das Ganze organisiert hat, der Stadtbücherei Wertheim und ihrem Team und auch besonders herzlichen Dank an Nell, unserer guten Fee vor Ort!

Motte im Livestream - Bild
Das Achja!-Team in Wertheim

Hörspiel als Download

Unser Kinderhörspiel „Motte will MEER!“ ist jetzt auch im Download verfügbar! Auf der Plattform „Copecart“ könnt Ihr es datengeschützt erwerben – viel Spaß damit!
Hier gelangt Ihr zur Verkaufsplattform.